IP-Codes

  • Geschrieben am
  • Durch SEObyRay

Was bedeuten IP-Codes bei LED-Lampen und Leuchten?

IP-Codes sind ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl der richtigen LED-Leuchten und LED-Lampen, insbesondere wenn es um deren Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen geht. Der sogenannte IP-Code (International Protection Code oder Ingress Protection Code) gibt an, wie gut eine Leuchte gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub sowie gegen Feuchtigkeit oder Wasser geschützt ist. Er besteht immer aus zwei Ziffern:

  • Erste Ziffer: Schutz gegen feste Fremdkörper und Staub
  • Zweite Ziffer: Schutz gegenüber Wasser und Feuchtigkeit

Das Verständnis dieser Kennzahlen ist entscheidend, um für den geplanten Einsatzbereich – sei es im Innenbereich, Badezimmer oder Außenbereich – die passende LED-Leuchte auszuwählen. In unserem Sortiment finden Sie beispielsweise zahlreiche LED-Außenbeleuchtungen, die sich durch besonders hohe IP-Schutzarten auszeichnen.

Übersicht der wichtigsten IP-Codes

In der folgenden Tabelle finden Sie eine kompakte Übersicht der gebräuchlichsten IP-Codes und deren Bedeutung:

  • IP20: Schutz gegen feste Fremdkörper ≥12,5 mm, nicht gegen Wasser – geeignet für trockene Innenräume
  • IP21: Schutz gegen Tropfwasser – minimale Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • IP23: Schutz gegen Regenwasser – begrenzter Außeneinsatz möglich
  • IP44: Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥1 mm und Spritzwasser – ideal für Badezimmerbereiche wie Waschbecken oder außerhalb der Duschzone, z. B. empfehlenswert für Hängeleuchten im Badbereich
  • IP54: Staubgeschützt und spritzwassergeschützt – hervorragend für ganzjährige Außen-Installationen
  • IP65: Volle Staubdichte und Schutz gegen Strahlwasser – optimal für Außenbereiche wie Fassaden oder Gärten
  • IP67: Vollständig staubdicht, geschützt gegen zeitweiliges Eintauchen (bis zu 30 Minuten, max. 1 m Tiefe) – besonders geeignet in Nasszellen und für moderne Badbeleuchtung, z. B. bei LED-Aufbau-Armaturen
  • IP68: Staubdicht und dauerhaft wasserdicht bei vollständigem Eintauchen – ideal für Unterwasserbeleuchtung oder Swimmingpools. Dank Nanotechnologie besonders robust.

IP-Codes für LED-Beleuchtung – Welche Schutzart ist die richtige?

Insbesondere bei LED-Streifen oder modernen LED-Installationen im Innen- und Außenbereich spielt die richtige Schutzklasse eine zentrale Rolle. Unsere meistverkauften IP-Codes im LED-Bereich sind:

  • IP20: Für alle LED-Produkte, die ausschließlich im trockenen Innenbereich verwendet werden – z. B. Plug-and-Play LED
  • IP44: Leuchten, die gegen Spritzwasser geschützt sind – perfekt zur Montage im Badezimmer oder über Küchenarbeitsflächen. Auch bei warmweißen LED-Streifen weit verbreitet.
  • IP65: LED-Produkte für den ganzjährigen Außeneinsatz, bei denen ein Schutz vor Strahlwasser verlangt wird, etwa für LED-Streifen IP68 für Außenbereiche
  • IP68: Für anspruchsvolle Installationen – ob in Wasserspielen, Teichen oder dauerhaft nassen Umgebungen. Besonders geeignet für 24V wasserfeste LED-Streifen

Wann ist welcher IP-Code notwendig?

Die Auswahl des passenden IP-Codes hängt wesentlich vom Installationsort ab:

  • Trockene Innenräume (z. B. Wohnzimmer, Schlafzimmer): IP20 ausreichend – verfügbar bei vielen KOBI LED-Lampen
  • Badezimmer und Küchen: Mindestens IP44, besonders im Spritzwasserbereich – kombinierbar mit wasserdichten LED-Profilen
  • Außenbereich (überdacht): IP44–IP54 empfehlenswert
  • Außenbereich (ungeschützt): Mindestens IP65, z. B. LED High Bays für Industrieumgebungen
  • Unterwasserinstallationen: IP68 zwingend erforderlich

Aktuelle Entwicklungen und Trends bei IP-zertifizierten LED-Produkten

Neue Technologien wie Nanobeschichtungen und versiegelte LED-Module erweitern die Einsatzmöglichkeiten enorm. So sind moderne Zigbee LED-Spots mit höheren IP-Schutzklassen jetzt auch für den Außenbereich mit intelligenter Steuerung erhältlich. Auch dim-to-warm LED-Streifen gibt es inzwischen in IP65- oder IP68-Ausführungen, was diese für luxuriöse Outdoor-Anwendungen prädestiniert.

Unser Tipp: Immer IP-Code vor der Installation prüfen

Ob dekorative Lampen aus versteinertem Holz oder praktische LED-Panels – nicht jede Leuchte ist für jeden Einsatzbereich geeignet. Achten Sie deshalb stets auf die IP-Kennzeichnung auf dem Produkt oder in der Produktbeschreibung, bevor Sie die Installation vornehmen.

Gerne beraten wir Sie individuell bei der Wahl der richtigen LED-Beleuchtung und passenden IP-Schutzklasse. Kontaktieren Sie uns unter [email protected].

* We'll never share your email with anyone else.
Mein konto
You are not logged in. Log in to make use of all the benefits. Or create an account now.
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Suchen
Search suggestions
Keine Produkte gefunden...
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »