IP Werte für Badezimmerbeleuchtung

  • Geschrieben am
  • Durch SEObyRay

Was bedeuten IP-Schutzarten bei Badezimmerbeleuchtung?

Immer wieder stoßen Kunden bei der Suche nach geeigneter Badezimmerbeleuchtung auf den Begriff „IP-Schutzart“. Dabei kommt es oft zu Missverständnissen, die wir in diesem Beitrag aufklären möchten. Die sogenannte IP-Klassifizierung (International Protection) beschreibt den Schutz eines elektronischen Geräts – in unserem Fall von Leuchten – gegenüber dem Eindringen von festen Fremdkörpern (wie Staub) und Flüssigkeiten (vor allem Wasser).

Je höher der IP-Wert, desto besser ist die Leuchte gegen äußere Einflüsse geschützt. Das ist besonders in feuchten oder sogar nassen Räumen wie dem Badezimmer von zentraler Bedeutung. Gerade bei der Auswahl von LED-Leuchten und -Lampen für das Badezimmer ist die richtige Schutzart entscheidend, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Die drei Zonen im Badezimmer – und ihre Anforderungen

Um passende Beleuchtung auszuwählen, wird das Badezimmer gemäß VDE-Vorschrift in verschiedene Schutzbereiche unterteilt. Diese Zonen geben genau an, welche IP-Schutzklasse die Beleuchtung mindestens erfüllen sollte.

Zone 1: Innerhalb der Dusche, Badewanne oder des Whirlpools

Diese Zone betrifft alle Bereiche direkt im Inneren einer Dusche, Badewanne oder eines Jacuzzis und stellt die größte Herausforderung in Sachen wasserdichte Beleuchtung dar. Hier können Leuchten dauerhaft mit Wasser in Kontakt kommen. Daher ist in dieser Zone eine Leuchte mit mindestens IP68 Pflicht. Sie ist sowohl vollständig staubdicht als auch dauerhaft wasserdicht.

Wenn Sie nach Lösungen suchen, sind wasserdichte LED-Streifen für feuchte Bereiche eine beliebte Wahl. Achten Sie darauf, dass diese Niedervolt betrieben werden (max. 12 V), um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Zone 2: Direkt um Dusche, Waschbecken oder Badewanne

In dieser Zone kann Spritzwasser auf die Leuchte treffen – beispielsweise durch Duschen oder Händewaschen. Die Leuchten sollten daher mindestens die Schutzart IP65 erfüllen. Sie sind gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt.

Für diesen Bereich sind besonders Aufbauspots mit hoher Schutzklasse gut geeignet. Sie lassen sich flexibel montieren und bieten eine hohe Lichtqualität bei gleichzeitigem Schutz.

Zone 3: Alle übrigen Bereiche mit geringer Feuchtigkeit

Diese Zone befindet sich außerhalb der direkten Nassbereiche – zum Beispiel die Deckenbeleuchtung im restlichen Raum oder weiter entfernte Wände. Hier reicht Schutz gegen Tropfwasser aus – daher genügt IP21. Diese Leuchten sind mindestens gegen senkrecht fallendes Tropfwasser geschützt.

Wenn Sie in dieser Zone atmosphärisches Licht nutzen möchten, können Sie etwa moderne LED-Panels einsetzen, die eine gleichmäßige Lichtverteilung ermöglichen und sich bestens für Badezimmerdecken eignen.

Empfohlene IP-Schutzarten im Überblick

Für jede Badezimmerzone gilt eine eigene Mindestanforderung an die IP-Klasse. Nachfolgend haben wir die Empfehlungen übersichtlich zusammengefasst:

  • Zone 1: IP68 – vollständig wasserdicht, nur bei Geräten mit max. 12 V
  • Zone 2: IP65 – geschützt gegen Wasserstrahlen
  • Zone 3: IP21 – Schutz gegen fallendes Tropfwasser

Ein anschauliches Schema der Badzonen finden Sie in der nachfolgenden Abbildung in unserem Blogbeitrag zu Badezimmer-IP-Zonen. Dieses hilft Ihnen dabei, Ihre Raumaufteilung korrekt einzuschätzen und geeignete Beleuchtungen zu identifizieren.

Warum IP-Werte auch für andere feuchte Räume relevant sind

Nicht nur im Badezimmer, sondern auch in der Sauna, im Hauswirtschaftsraum oder Keller sind diese Schutzklassen entscheidend. Auch hierfür bieten wir ein umfangreiches Sortiment an wetter- und feuchtigkeitsbeständiger LED-Außenbeleuchtung, die sich ebenso ideal in Innenräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit einsetzen lässt.

Fazit: Sicherheit und Funktionalität durch passende IP-Schutzklassen

Beim Kauf von Badezimmerbeleuchtung sollten Sie besonderen Wert auf die richtige IP-Schutzart legen – sie garantiert nicht nur die Funktionalität Ihrer Leuchte, sondern schützt Sie und Ihre Familie auch vor Stromschlägen und anderen Unfällen.

Nutzen Sie unser breites Sortiment an zertifizierten LED-Lösungen von KOBI oder entdecken Sie Plug-and-Play Spots mit unterschiedlicher Schutzklasse – ganz nach Ihrem Einsatzbereich.

Haben Sie weitere Fragen zur Auswahl der passenden IP-Schutzart oder zu unseren Produkten? Zögern Sie nicht, sich an unser kompetentes Team zu wenden. Schreiben Sie gerne an [email protected] – wir beraten Sie schnell und zuverlässig!

* We'll never share your email with anyone else.
Mein konto
You are not logged in. Log in to make use of all the benefits. Or create an account now.
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Suchen
Search suggestions
Keine Produkte gefunden...
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »