LED Streifen auf Maß schneiden
- Geschrieben am
- Durch SEObyRay
LED Streifen exakt auf Maß schneiden – So gehen Sie vor
Das Zuschneiden von LED Streifen auf die gewünschte Länge ist eine sehr praktische Möglichkeit, um Ihre Beleuchtungslösungen passgenau zu gestalten. Damit Ihre Lichtinstallation gelingt und dauerhaft funktioniert, ist es entscheidend, die richtige Vorgehensweise beim Kürzen der LED Streifen zu kennen. In dieser Anleitung erfahren Sie alles über die richtige Methode und worauf Sie achten sollten.
Die richtige Länge planen – Schritt für Schritt
Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, sollten Sie zunächst ermitteln, welche Länge Ihr LED Streifen tatsächlich haben muss. Planen Sie dabei möglichst exakt, damit keine wichtigen Verbindungspunkte verloren gehen. Die meisten unserer Säge-Schnitt LED Streifen lassen sich je nach Modell alle 5 bis 10 Zentimeter kürzen.
Die Schnittstellen sind dabei eindeutig markiert – in der Regel durch eine senkrechte Linie oder kleine kupferfarbene Punkte. Nur an diesen Stellen darf der LED Streifen geschnitten werden. Ein Schnitt an einer nicht markierten Stelle kann zu irreparablen Schäden führen.
Welche LED Streifen sind schneidbar?
In unserem Sortiment finden Sie unter anderem Profi LED Streifen warmweiß mit 30, 60 oder 120 LEDs pro Meter. Diese variieren je nach Dichte und Einsatzbereich. Egal ob für Akzentbeleuchtung, Küchenunterbau oder gewerbliche Nutzung – die Möglichkeit auf Maß zu kürzen bietet maximale Flexibilität in der Planung.
Alle schneidbaren LED Streifen sind entsprechend gekennzeichnet, sodass Sie die Schnittstellen nicht übersehen können. Besonders bei COB LED Streifen ist es wichtig, genau hinzuschauen, da das Lichtbild durch die dichte LED-Anordnung besonders homogen erscheint.
LED Streifen zuschneiden: So gelingt es
Haben Sie die passende Länge bestimmt und die Schnittmarkierung gefunden, können Sie den Streifen ganz einfach mit einer haushaltsüblichen Schere durchschneiden. Achten Sie dabei auf einen geraden, sauberen Schnitt. Nach dem Kürzen kann es erforderlich sein, den Streifen neu zu verlöten oder über LED Streifen Verbinder mit dem restlichen System zu verbinden.
Vermeiden Sie es auf jeden Fall, den Streifen an unmarkierten Stellen zu schneiden – damit laufen Sie Gefahr, die Verbindung zwischen den Leiterbahnen zu unterbrechen. Dies kann zu Funktionsausfällen einzelner Segmente oder des gesamten Streifens führen.
Der richtige Schutz und die passende Umgebung
Je nach Einsatzbereich empfiehlt es sich, die LED Streifen durch passende LED Profile zu schützen. Diese unterstützen nicht nur die Wärmeableitung, sondern verhindern auch mechanische Beschädigungen oder Korrosion, zum Beispiel bei Feuchtigkeit in Badezimmern oder Küchen.
Für kreative Anwendungen stehen Ihnen verschiedene Eckprofile sowie Standard LED Profile in Weiß, Schwarz oder Aluminium zur Auswahl. Je nach Projekt lassen sich auch XL-Profile oder flexible Varianten einsetzen.
Beratung und Showroom: Persönliche Unterstützung vom Experten
Sie möchten LED Streifen in Ihre Lichtgestaltung integrieren und dabei keine Fehler machen? Dann sind Sie bei LED-Gigant.de genau richtig. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. In unserem Showroom können Sie sich vor Ort von der Qualität und der Vielfalt unserer Produkte überzeugen – selbstverständlich inklusive Beratung zur Installation und Montage.
Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin per E-Mail unter [email protected].
Mehr Inspiration und Produkte entdecken
Passend zu Ihrer Individualinstallation bieten wir Ihnen auch hochwertige LED Leuchten & Lampen für den Innen- und Außenbereich an. Ergänzen Sie Ihr Lichtkonzept beispielsweise mit Plug and Play LED Spots oder gestalten Sie kreative Lichtakzente mit modernen LED Schienensystemen.
Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung, geprüfter Produktqualität und einer breiten Auswahl an Komponenten für eine professionelle LED-Beleuchtung – alles bei LED-Gigant.de.