Indirekte Beleuchtung
- Geschrieben am
- Durch SEObyRay

Expertenrat zur indirekten Beleuchtung
Indirekte Beleuchtung ist eine beliebte Methode, um Wohn- oder Arbeitsräume angenehm und blendfrei auszuleuchten. Sie nutzt dabei nicht den direkten Lichtstrahl der Lichtquelle, sondern reflektiert das Licht über Decken, Wände oder andere Flächen – sogenannte sekundäre Reflektoren. Diese Technik erzeugt eine homogene Lichtverteilung und ein besonders wohnliches Ambiente, ideal für Grundbeleuchtung oder stimmungsvolles Licht.
Im Vergleich zur direkten Beleuchtung benötigt die indirekte Beleuchtung in der Regel mehr Lichtquellen, um dieselbe Helligkeit zu erreichen. Achten Sie außerdem darauf, dass die reflektierenden Flächen eine neutrale bis helle Farbe haben – dunkle Farben schlucken das Licht und vermindern den Effekt.
Wann eignet sich indirekte Beleuchtung?
Indirekte Beleuchtung eignet sich hervorragend für Räume, in denen eine entspannte und unaufdringliche Lichtatmosphäre gewünscht wird. Ob für Wohnräume, Hotellobbys oder moderne Büroräume – die gleichmäßige Lichtverteilung sorgt für eine angenehme Raumwahrnehmung. Für spezifische stimmungsvolle Zonenbeleuchtung finden Sie in unserem Sortiment eine Vielzahl an LED-Streifen, die sich ideal zur atmosphärischen Akzentbeleuchtung eignen.
Grundregeln für Abstände zur Decke
Möchten Sie indirektes Licht zur allgemeinen Raumbeleuchtung nutzen, sollte der Abstand zwischen Lichtquelle und Decke mindestens 80 cm betragen. Für eine gemütlichere Akzentbeleuchtung oder eine dekorative Installation, zum Beispiel über einer Sitzecke oder hinter Möbeln, empfiehlt sich ein Abstand zwischen 15 und 30 cm.
Bei der Planung ist außerdem zu beachten, dass sich die Lichtwirkung durch den Abstand zur Reflexionsfläche stark verändern kann: Je näher die Lichtquelle an der Fläche, desto intensiver und gerichteter der Lichtkegel. Für diesen Zweck bieten sich unsere Eckprofile für LED-Streifen hervorragend an.
LED-Streifen als ideale Lösung für indirekte Beleuchtung
LED-Streifen in Kombination mit hochwertigen Aluminiumprofilen sind die bevorzugte Wahl für moderne indirekte Lichtkonzepte. Sie lassen sich flexibel verlegen und exakt positionieren, was eine präzise Lichtlenkung ermöglicht. Insbesondere in Kombination mit LED-Profilen unterschiedlicher Ausführungen – wie eingebaut, eckig oder rund – können individuelle Lichtinstallationen effizient umgesetzt werden.
Ein Beispiel ist der Einsatz von RGBW-LED-Streifen, die neben weißem Licht auch farbige Lichteffekte ermöglichen. Diese sind perfekt geeignet für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Entertainmentbereiche und lassen sich via Smart-Home-Systeme wie Zigbee oder WiFi bequem steuern.
Kombination aus Funktion und Design
Indirekte Beleuchtung muss nicht nur funktional sein – mit dem richtigen Design setzen Sie gezielt Lichtakzente. Besonders ansprechend wirken elegante Metallbalken-Hängelampen oder minimalistische Deckenprofile in Kombination mit warmweißen LED-Streifen. Diese bringen nicht nur elegantes Licht ins Spiel, sondern werten auch das Designkonzept des Raumes auf.
Für verdeckte Lichtlösungen empfehlen wir trimless LED-Profile, die sich flächenbündig in die Decke oder Wand einbringen lassen – ideal für ein modernes Architekturerlebnis.
Optimale Lichtfarbe für indirekte Lichtsysteme
Die Wahl der richtigen Lichtfarbe ist entscheidend für die Wirkung der indirekten Beleuchtung. Warmweißes Licht (ca. 2700 – 3000 Kelvin) eignet sich bestens für Wohn- und Schlafbereiche, während neutralweißes Licht (4000 Kelvin) eine sachlichere Stimmung etwa in Fluren oder Büros schafft. Besonders flexibel sind Dual-White LED-Streifen, mit denen Sie die Farbtemperatur Ihren Bedürfnissen anpassen können.
Beratung und Support
Bei individuellen Fragen oder Projektvorhaben rund um Lichtplanung und indirekte Beleuchtung stehen Ihnen unsere Lichtberater gerne zur Seite. Sie erreichen unser Service-Team während der Geschäftszeiten telefonisch unter +49(0)30-577034401 oder per E-Mail an [email protected]. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und realisieren Sie Ihr Beleuchtungsprojekt effizient und stilvoll.